Trainingswochenende der Dragons

Auch in diesem Herbst startete unsere Wukey-Jugend in ihr Trainingswochenende mit einem besonderen Höhepunkt als krönenden Abschluss.

Am 22. September bei schönem Herbstwetter traf sich die Jugend am frühen Vormittag, um ihre Übernachtungszelte im Vorfeld aufzubauen. Danach wurde sofort mit der Theorie und natürlich auch mit der Praxis der Paddeltechnik begonnen. Alle waren mit Eifer dabei. Nach intensiven Trainingseinheiten wurde eine Mittagspause eingelegt, um Körper und Geist wieder zu stärken.

Auch am Nachmittag wurden Trainingseinheiten für die Jüngeren und für die Älteren mit sehr viel Intensität durchgeführt. Jeder der jungen Paddler gab sein Bestes. Aber jeder wusste auch: „Ohne Fleiß keinen Preis!“.

Als Lohn für die Strapazen des Trainingstages wurde nachmittags ein Ausflug ins Bowlingcenter unternommen. Auch hier wurde leidenschaftlich um jeden Strike und jede Ratte gekämpft. Jeder hatte Spass und alle Kinder genossen das gemeinsame Beisammensein.

Am Abend wurde noch gemeinsam gegrillt und am gemütlichen Lagerfeuer wurde der ereignisreiche Tag ausgewertet. Der anstrengende Tag hatte bei allen seine Spuren hinterlassen und somit war bald  in allen Zelten Ruhe eingezogen.

Es war wieder ein tolles, gelungenes Wochenende mit Spass und Freude. Alle haben wieder was dazugelernt.

Ein großes Dankeschön an das Trainer- und Versorgerteam für das abwechslungsreiche Training und für die tolle und reichliche Versorgung der Kids!

Die Wukeys bedanken sich herzlich beim Sponsor der Fahrzeuge!

 

Wettkampf Reinickendorf und Feuerwehrfest in Danewitz

Wieder liegt ein ereignisreiches Wochenende hinter uns. Während 2 Mannschaften der Wukey’s (Kinder- und Jugend + Erwachsene) zum Wettkampf in Reinickendorf starteten, war eine weitere Wukey-Truppe in Danewitz aktiv. Sie unterstützten mit einem Grillstand das Danewitzer Feuerwehrfest und sorgten für lecker Bratwurst und Fleisch.
Die Kinder-und Jugendmannschaft sowie das Erwachsenenteam paddelten in Reinickendorf um gute Zeiten. Unser Kinder-und Jugendteam belegte im D-Finale Fun den 2. Platz und das Erwachsenenteam mit Jugend an Bord erkämpften sich den 3. Platz im B-Finale Sport.
… ein tolles aktives Wochenende für unseren Verein

 

 

 

Zu Gast beim PommernExpress in Barth

Am 04.08.2018 durften wir mal wieder eine neue Form des Wettkampfes erleben.  Zu Gast beim PommernExpress nahmen wir am Drachenbootrennen teil.

2 Smallboote starten entgegengesetzt auf einer Kurzstrecke von ca. 250 m mit einer   Wende. Tolle Erfahrung!

Unsere Männer belegten den 3. Platz und unser Damenboot belegte den 4. Platz. Als kleinen Höhepunkt konnten wir gemeinsam (Männer, Frauen und Jugend) im normalen Drachenboot über die Langstrecke von 1856 m den guten 5. Platz erringen.

Ein Dankeschön an den PommernExpress für die offene Gastfreundschaft.

 

Strausberger Drachenboot Festtage

Einen tollen und sonnigen Renntag durften wir am 21.07.2018 bei den Strausberger Drachenboot Festtagen erleben.
Unser Lob geht an die Organisatoren und Ausrichter!
In unserer Mannschaft war eine topp Stimmung. Auf Wasser herrschte Disziplin und jeder rief seine antrainierte Leistung ab. Somit erkämpften wir uns als sechstschnellstes Team den Einzug in das große A-Finale mit 6 Booten und wurden mit dem 4. Platz belohnt. Unsere Mannschaft ist sehr stolz auf diese Teamleistung. Ein großes Dankeschön an unsere grossen „Kleinen“ von den Dragons!

 

Biesenthaler Wukenseefest

Nach langen und sehr intensiven Vorbereitungen fand am Wochenende 29.-30.06.2018 wieder unser Jahreshöhepunkt das Biesenthaler Wukenseefest statt. Am Freitag wurde der Schülercup der Schule Biesenthal mit den Eltern erfolgreich und mit viel Spaß und Freude ausgetragen. Die Sieger wurden geehrt und konnten mit den sportlichen Leistungen sehr zufrieden sein.

Am Samstag dem 30.06. wurde der Drachenboot Cup mit 23 Mannschaften ausgetragen. Auch die Wukeys nahmen mit den Werkstattdrachen und unserer Jugendmannschaft als auch mit einem Gemeinschaftsboot mit Güstrow (Whooo-Girls & Schubi Boys) am Wettkampf teil. Nach einem harten aber erfolgreichen Wettkampftag konnten die Werkstattdrachen den 1. Platz in der Kategorie Handicup mit 1:01,392 sec. gewinnen. Die Wukey Dragons sind mit dem 2. Platz im B-Finale Fun mit einer Zeit von 1:01,796 sec. belohnt worden. Die Krönung allerdings war der Sieg im Bürgermeisterpokal mit 0:57,188 sec. Das war der Hammer! Aber die Erwachsenen waren auch erfolgreich mit dem 1. Platz im B-Finale Sport in 0:52,723 sec. belohnt worden.

Schlussendlich  gratulieren wir allen teilnehmenden Mannschaften und bedanken uns für die Teilnahme aller Fun und Sportteams! Danke an alle Mannschaften für den fairen und sportlichen Wettkampftag!

Wir hoffen, wir sehen uns auch zum 19. Wukenseefest am 16.-17.08. 2019 in Biesenthal wieder!

 

Hier noch ein Auszug der Lokalredaktion MOZ:

Biesenthal (MOZ) Gute Stimmung und viel Sonnenschein – viele Besucher haben das 18. Wukenseefest so richtig genossen. Höhepunkt wurde wie auch schon in den Vorjahren das Drachenbootrennen. Insgesamt nahmen 23 Teams an Wettkämpfen teil.
Drachenboot-Rennen stehen hoch im Kurs. Das haben die Helfer um Simone Drews vom Biesenthaler Sportverein Wukey’s, der die Drachenbootrennen im Rahmen des städtischen Wukenseefests organisert, auch diesmal wieder festgestellt. Mit nicht weniger als 23 Teams ist das Programm des Drachenbootrennens voll ausgebucht. „Erweiterungen sind bei diesemm Stand nicht mehr möglich“, sagt Simone Drews und freut sich über den großen Zuspruch.

Neben den Stammgästen bei den alljährlichen Drachenbootrennen sind aber auch immer wieder Neulinge dabei und steigen ins lange Boot ein. In diesem Jahr war es beispielsweise das Team der Biesenthaler Senioreneinrichtung Pro Seniore. Inzwischen werden bereits vier Teams von Paddlern mit Handicaps gebildet. Schon traditionsgemäß sind die Hoffnungstaler Werkstätten mit dabei, aber auch die Caritas aus Oranienburg gehört dazu. Außerdem gibt es zwei Teams mit gehörlosen Paddlern, an denen auch Anwohner aus Biesenthal beteiligt sind. Zu den Teilnehmern gehören Paddler aus der Biesenthaler Partnerstadt Nowy Tomysl. Auf der Festwiese des Wukenseefestes wurde zudem das Korbflechten als traditionelles Handwerk in der Partnerstadt vorgestellt. Und auch der Biesenthaler Nachwuchs geht an den Start: Die Kindermannschaft der Wukey’s fuhr gekonnt auf den ersten Platz in ihrer Gruppe.
Drachenboote sind für 20-köpfige Teams ausgelegt, es gibt aber auch die kleinere Variante für zehn Paddler. Beim Wukenseefest gibt es ein eigenes Reglement. In jedem Team müssen mindestens sechs Frauen dabei sein. Eine Drachenbootbesatzung wird aus maximal 16 Paddlern und einem Trommler gebildet.
Die Vorbereitungen beginnen bereits Monate vor dem Rennen. Die Wukey’s besitzen zwei große Drachenboote und eine Variante für zehn Paddler. Die Boote werden regelmäßig gepflegt, die Aufbringung der Beschichtung erfolgt beispielsweise in Schwerin.
Für das Wukenseefest werden noch weitere Boote hinzu gemietet. Pokale und Zeitmessung sind zu organisieren. Die Schlussphase der Vorbereitung beginnt etwa drei Wochen vor dem ersten Start. Listen müssen erstellt, Bojen gesetzt und die Schwimmstege vorbereitet werden. Der Verein bietet den Teilnehmern vorab auch Trainingseinheiten an, die von Mannschaften aus der näheren Umgebung gern wahrgenommen werden. Unabhängig davon holen die Wukey’s übrigens nicht nur Mannschaften aus Brandenburg und Berlin nach Biesenthal, sondern machen die Stadt auch durch ihre eigenen Wettbewerbsteilnahmen bekannt. Oft finden finden dann auch Gegenbesuche statt. In diesem Jahr waren die Drachenbootpaddler aus Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern vertreten.
Neben den Rennen bietet das Wukenseefest zwei Tage lang Spaß und Unterhaltung. Am ersten Tag standen die Aktivitäten der Grundschule „Am Pfefferberg“, des Horts und des Kulits im Vordergrund. Natürlich gehörten die Drachenbootrennen der Mädchen und Jungen als Höhepunkte auch dazu.
Der zweite Tag schloss sich an, unter anderem mit Schnuppertauchen, Sport und Spiel auf der Festwiese, Showeinlagen der Eastside-Fun-Crew und der Partyband „Lattentatra“. Hoch hinaus ging es schließlich mit dem Höhenfeuerwerk über dem Wukensee.
Die Ergebnisse der Finalläufe der Drachenbootrennen:
A-Finale Handicup: Werkstatt-Drachen, Gehörlosen Wasserballer
A-Finale Fun: Die Nachbarn, Highspeed Pfefferdrachen, Happy Dragons
A-Finale Sport: Zoo-Center Dragons, ABC-Team, Die Wilde Bande & Freunde
Bürgermeisterpokal: Wukey-Dragons, Highspeed Pfefferdrachen, Happy Dragons

 

 

„Wukey-Dragon’s in Gartow“

Was ist bei den Wukey’s los …. am Wochenende vom 22. – 24.06.2018 waren wir in Gartow / Niedersachsen. Zum Wettkampf starteten die Kindermannschaft und das Jugendteam mit Unterstützung von den Erwachsenen.
Die Kids „Wukey-Dragon’s“ erkämpften sich den 7. Platz im Fun und unser gemischtes Team mit der Jugend erkämpften sich den 1. Platz im Fun.
Mit Unterstützung der besonderen Wetterlage … Sturm und Regen … konnten unsere Teams wertvolle Wettkampferfahrungen sammeln. Unsere beiden Teams haben alles super bewältigt und wir sind wieder ein Stück zusammengewachsen.

 

 

Wukey Dragons beim Spendenlauf in Bernau

Am Samstag dem 16.06.2018 nahmen bei schönsten Wetter 20 unserer Wukey Dragons am Bernauer Spendenlauf für den Verein „Eltern helfen Eltern Bernau e.V.“ teil. Viele Vereine aus der Region und überregional sind dem Aufruf gefolgt und wollten bei einer guten Sache helfen. Durch unsere Jugendschutzbeauftragte Vivien Johannes wurde im Vorfeld viel Organisation bewältigt. Aber es hat sich gelohnt. Alle unser 20 Jungsportler (incl. unserem Erwachsenenvertreter Toralf) haben sich wacker geschlagen und sind zusammen 247 Runden mit über 103 Kilometer für einen guten Zweck erlaufen.  Auch die eigene Jugendvereinskasse konnte durch den Lauf aufgebessert werden, da durch die hohe Rundenanzahl auch eine ordentliche Summe durch Frau Margitta Mächtig und Herr Andre Stahl gesponsert wurde. Ein schöner Tag konnte somit erfolgreich abgeschlossen werden!